Veranstaltungsarchiv
Dienstag 05.12.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Dienstag 28.11.2023
Uhr bis 14:30 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich.Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich.Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
Uhr bis 16:00 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich.Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich.Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
Dienstag 21.11.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Dienstag 14.11.2023
Uhr bis 20:30 Uhr -
Weltblicke - von Mensch zu MenschEine Vortragsreihe über spannende Reisen, Entdeckungen in der Region oder besondere LebenserfahrungenDiese Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung in der Volkshochschule ist jedoch erforderlich.(Telefon: ... [mehr]
Weltblicke - von Mensch zu MenschEine Vortragsreihe über spannende Reisen, Entdeckungen in der Region oder besondere LebenserfahrungenDiese Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung in der Volkshochschule ist jedoch erforderlich.(Telefon: ... [mehr]
Dienstag 07.11.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Dienstag 24.10.2023
Uhr bis 14:30 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich.Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich.Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
Uhr bis 16:00 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich.Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich.Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
Dienstag 17.10.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Dienstag 10.10.2023
Uhr bis 20:30 Uhr -
Eine Vortragsreihe über spannende Reisen, Entdeckungen in der Region oder besondere LebenserfahrungenDiese Veranstaltungen sind kostenfrei; um Anmeldung in der VHS wird gebeten(Telefon: 03501 710990). Treffpunkt: Seminarraum der Medizinhistorischen ... [mehr]
Eine Vortragsreihe über spannende Reisen, Entdeckungen in der Region oder besondere LebenserfahrungenDiese Veranstaltungen sind kostenfrei; um Anmeldung in der VHS wird gebeten(Telefon: 03501 710990). Treffpunkt: Seminarraum der Medizinhistorischen ... [mehr]
Dienstag 26.09.2023
Uhr bis 14:30 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
Uhr bis 16:00 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
Dienstag 19.09.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Dienstag 05.09.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Dienstag 22.08.2023
Uhr bis 14:30 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
Dienstag 15.08.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Dienstag 01.08.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Dienstag 25.07.2023
Uhr bis 16:30 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
Dienstag 18.07.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Dienstag 04.07.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + ... [mehr]
Dienstag 27.06.2023
Uhr bis 14:30 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
Uhr bis 16:30 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum ... [mehr]
Dienstag 20.06.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Dienstag 13.06.2023
Uhr bis 20:30 Uhr -
Weltblicke - von Mensch zu Mensch Eine Vortragsreihe über spannende Reisen, Entdeckungen in der Region oder besondere Lebenserfahrungen Diese Veranstaltungen sind kostenfrei; um Anmeldung in der VHS wird gebeten (Telefon: 03501 710990). ... [mehr]
Weltblicke - von Mensch zu Mensch Eine Vortragsreihe über spannende Reisen, Entdeckungen in der Region oder besondere Lebenserfahrungen Diese Veranstaltungen sind kostenfrei; um Anmeldung in der VHS wird gebeten (Telefon: 03501 710990). ... [mehr]
Dienstag 06.06.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Dienstag 23.05.2023
Uhr bis 14:30 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; ... [mehr]
Uhr bis 16:30 Uhr -
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; ... [mehr]
"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum! Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; ... [mehr]
Sonntag 21.05.2023
Uhr bis 17:00 Uhr -
Besuch der Medizinhistorischen Sammlungen: von 10:00 bis 17:00 Uhr ermäßigte Eintrittspreise in Höhe von 4,00 Euro/Person Vortrag „Am Anfang war die Quelle und das Moor“ - Geschichte und Geschichten um die Heilstätte ... [mehr]
Besuch der Medizinhistorischen Sammlungen: von 10:00 bis 17:00 Uhr ermäßigte Eintrittspreise in Höhe von 4,00 Euro/Person Vortrag „Am Anfang war die Quelle und das Moor“ - Geschichte und Geschichten um die Heilstätte ... [mehr]
Dienstag 02.05.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Donnerstag 06.04.2023
Uhr -
Zu einer unterhaltsamen Einstimmung auf das Osterwochenende begrüßen Theresa Kuhn (Violine, Klavier) und Uwe Becker (Sprecher). Erleben Sie Lene Voigts beinahe unbändige Freude über die Ankunft des Frühlings und welche Ratschläge eine ... [mehr]
Zu einer unterhaltsamen Einstimmung auf das Osterwochenende begrüßen Theresa Kuhn (Violine, Klavier) und Uwe Becker (Sprecher). Erleben Sie Lene Voigts beinahe unbändige Freude über die Ankunft des Frühlings und welche Ratschläge eine ... [mehr]
Dienstag 21.03.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Dienstag 07.03.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Samstag 04.03.2023
Uhr -
»Wunderdoktor« Eugen Roth hat humorvolle und bitterböse Betrachtungen über das Gesundheitswesen sowie über Leidende und Kranke zu Papier gebracht. Uwe Becker wird einige der zeitlosen An- und Einsichten vorstellen und Sie durch die ... [mehr]
»Wunderdoktor« Eugen Roth hat humorvolle und bitterböse Betrachtungen über das Gesundheitswesen sowie über Leidende und Kranke zu Papier gebracht. Uwe Becker wird einige der zeitlosen An- und Einsichten vorstellen und Sie durch die ... [mehr]
Dienstag 21.02.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Dienstag 07.02.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Dienstag 17.01.2023
Uhr -
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]
Zu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 Stunde Mindestteilnehmerzahl: ... [mehr]