Historische Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba e.V.
Schriftgröße:  
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 

.

 
 

Angebote

"vhs unterwegs" - Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor Ort - bei uns im Museum!

 

Eine Anmeldung für alle Kurse ist erforderlich.

Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Volkshochschule an; das Museum nimmt keine Anmeldungen entgegen.

 

Telefon:                    03501 710990

E-Mail:                     

Internet:                   www.vhs-ssoe.de/vhs-unterwegs   

 

PC, Smartphone & Co. - sicher durch die digitale Welt

Sie erhalten die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf 6 Personen begrenzt.

 

Treffpunkt:                Seminarraum der Medizinhistorischen Sammlungen   

Dauer:                        90 Minuten

Teilnahmegebühr:   5,00 Euro

Uhrzeit:                      jeweils 13:00 bis 14:30 Uhr oder 14:30 bis 16:00 Uhr

Termin:                      jeden 4. Dienstag im Monat

 

Weltblicke - von Mensch zu Mensch

Eine Vortragsreihe über spannende Reisen, Entdeckungen in der Region oder besondere Lebenserfahrungen

Diese Veranstaltungen sind kostenfrei; um Anmeldung in der VHS wird gebeten
(Telefon: 03501 710990).

 

Treffpunkt:  Seminarraum der Medizinhistorischen Sammlungen

 

Thema:        Äthiopien                               (Dr. Birgit Weißgerber)                   

 

Warum gerade Äthiopien? Die Gründe für die Reise des Ehepaares Weißgeber in das Land, das auch Dach Afrikas genannt wird, sind vielfältig: die grandiose Landschaft des Semien-Gebirges, die Ursprünge des Blauen Nils, jahrtausendalte christliche Tradition mit den wunderbaren Felsenkirchen in Lalibela, die unwirkliche Kulisse der Danakil-Senke und die Traditionen der Völker des Südens. Nach der Beendigung des Bürgerkrieges im umkämpften Gebiet Tigray im Herbst 2022 öffnete sich ein Zeitfenster für einen sichereren Aufenthalt, das Familie Weißgerber für die individuelle Reise im Januar/Februar 2023 nutzte. Eher ungeplant verband sich der gewählte Zeitraum mit dem Erleben des wohl größten Festes der äthiopischen Christen: des Timkatfestes. Die begleitete Fahrt mit einem Landcruiser führte quer durch das Land, in dem über 120 Mio. Menschen leben und das so gar nicht vergleichbar ist mit den üblichen Zielen Afrikareisender.

 

Termin:        Dienstag, 14.11.2023

Uhrzeit:       19:00 bis 20:30 Uhr

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Führung

 

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat bieten wir eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung der Medizinhistorischen Sammlungen im Gesundheitspark an.

Zu sehen sind u. a. eine historische Röntgenanlage aus dem Jahr 1929, die Originaleinrichtung eines Operationssaales von 1930, Instrumentarium zur Wasserbehandlung, ein historisches Laboratorium, eine französische Massagedusche, ein subaquales Darmbad sowie medizinische Instrumente und Geräte.

 

Treffpunkt:       Medizinhistorische Sammlungen

Zeit:                   15:00 Uhr

Dauer:               ca. 1 Stunde

 

Eintritt inklusive Führung für Erwachsene

ohne Gästekarte:          7,00 Euro

mit Gästekarte:              6,00 Euro

 

Individuelle Führungen sind auf Anfrage möglich.